Logo Logo Logo Logo Logo
  • Services
    • Lektorat & Korrekturlesen für
      • Hausarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Masterarbeit
      • Dissertation
      • Facharbeit und 5. PK Abitur
      • Maturaarbeit
      • Buch
      • Roman
      • Express
      • Englisch
      • Spanisch
      • Französisch
      • Italienisch
    • Plagiatsprüfung
    • Formatierung
    • Umschreiben von Text
    • Übersetzung
    • Audio-Transkription Interview
    • Grafiken & Tabellen erstellen
    • Powerpoint-Präsentation erstellen
    • Bewerbungsservice
    • Drucken und Binden
  • Statistik & Daten
    • Datenanalyse Service
    • Statistik Service
    • Statistik Beratung
  • Nachhilfe & Kurse
    • Statistik Nachhilfe
    • Mathe Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Online Nachhilfe
    • Homeschooling
    • Online Unterricht
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissensdatenbank
    • Wissensdatenbank für Studenten
    • Studium & Abschluss
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Plagiat
    • Ghostwriting
    • Zitieren
    • Wissenschaftliches Schreiben
  • Infos
    • Kontakt & Support
    • Preise
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Über Mentorium
    • Partner werden
    • Jobs – jetzt bewerben!
      • Lektor
      • Transkriptor
      • Übersetzer
      • Statistik Dozent & Tutor
      • Statistiker
      • Mathematik Dozent & Tutor
    • Studenten Stipendium
  • Dein Angebot
    • Textservices für Abschlussarbeiten
    • für Statistik
    • für Mathematik
    • für Datenauswertung
  • Services

    • Lektorat & Korrekturlesen für

      • Hausarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Masterarbeit
      • Dissertation
      • Facharbeit und 5. PK Abitur
      • Maturaarbeit
      • Buch
      • Roman
      • Express
      • Englisch
      • Spanisch
      • Französisch
      • Italienisch
    • Plagiatsprüfung
    • Formatierung
    • Umschreiben von Text
    • Übersetzung
    • Audio-Transkription Interview
    • Grafiken & Tabellen erstellen
    • Powerpoint-Präsentation erstellen
    • Bewerbungsservice
    • Drucken und Binden
  • Statistik & Daten

    • Datenanalyse Service
    • Statistik Service
    • Statistik Beratung
  • Nachhilfe & Kurse

    • Statistik Nachhilfe
    • Mathe Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Online Nachhilfe
    • Homeschooling
    • Online Unterricht
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissensdatenbank

    • Wissensdatenbank für Studenten
    • Studium & Abschluss
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Plagiat
    • Ghostwriting
    • Zitieren
    • Wissenschaftliches Schreiben
  • Infos

    • Kontakt & Support
    • Preise
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Kundenstimmen
    • Partner
    • Über Mentorium
    • Partner werden
    • Jobs – jetzt bewerben!
      • Lektor
      • Transkriptor
      • Übersetzer
      • Statistik Dozent & Tutor
      • Statistiker
      • Mathematik Dozent & Tutor
    • Studenten Stipendium
  • Dein Angebot
    • Textservices für Abschlussarbeiten
    • für Statistik
    • für Mathematik
    • für Datenauswertung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Tipps zur Bachelorarbeit
  • Quellensuche für Bachelorarbeit und Masterarbeit

Quellensuche für Bachelorarbeit und Masterarbeit

Die Quellensuche für eine Bachelorarbeit, Dissertation oder Masterarbeit ist ein grundlegender Bestandteil im wissenschaftlichen Arbeiten. In diesem Kapitel findest Du Tipps, wie Du Deine Suche nach brauchbaren Quellen für Deine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation strategisch sinnvoll gestalten kannst. Im Zeitplan der Masterarbeit solltest Du auch ausreichend Kapazitäten für die Quellensuche einkalkulieren.

Quellensuche für Bachelorarbeit: Lexikonartikel

Fachlexika bieten einen guten Überblick über einzelne Begriffe und Themen – oft mit weiterführenden Literaturangaben. Auch wenn Dein Thema noch nicht genau eingegrenzt ist oder wenn Dir noch die Übersicht zu bestimmten Teilgebieten fehlt, leisten Lexika gute Dienste. Fachspezifische Handbücher bieten einen guten Überblick über die etablierten Theorien oder Ansichten – deshalb ist auch ihre Aktualität von zweitrangiger Bedeutung.

 

Von dieser Basis aus lässt sich gut in die aktuellen Debatten/den aktuellen Theoriestand einsteigen. Google und andere Suchmaschinen eignen sich auch dafür, einen ersten Überblick zu bekommen, dennoch solltest Du danach unbedingt Fachliteratur konsultieren!

Quellensuche für Bachelorarbeit: Internetrecherche

Online lassen sich viele Informationen zur fachspezifischen Literaturrecherche finden. Darunter finden sich auch Auskünfte zur Suche im Internet, in E­Journals, Online­ Datenbanken etc. Wie aber gestaltest Du die Internetsuche allgemein am sinnvollsten? „Wissenschaftliches googeln“ ist ein Portal, auf dem Dir die Suchmaschinen und deren Reichweiten vorgestellt werden. Zotero ist ein Tool, mit dem Du Deine gefundenen Internetquellen übersichtlich archivieren kannst. Generell gilt auch im Internet: Der Rechercheweg sollte vom Unspezifischen zum Spezifischen erfolgen.

Exzerpieren und strukturieren für Bachelorarbeit und Masterarbeit

Achte darauf, dass Du den Überblick über die gelesene und ausgewertete Literatur behältst. Hierzu solltest Du Dir vorab ein System für Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit schaffen. Wichtige direkte Zitate solltest Du aufbewahren und Zusammenfassungen von Kapiteln bzw. Texten erstellen (Exzerpieren). Dies hilft Dir auch bei der Strukturierung für Dein Inhaltsverzeichnis der Masterarbeit und die Gliederung der Masterarbeit. In der Regel reicht es völlig aus, ein strukturiertes Arbeitsheft, einen Ordner und eine Übersicht über das Gelesene anzufertigen. Ein diszipliniertes Vorgehen zahlt sich für das Ergebnis Deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation immer aus!

 

Ein Programm zur Literaturverwaltung einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit ist hierfür nicht notwendig. Disziplin ist bei der Literaturerfassung jedoch wichtig, um zu vermeiden, Texte doppelt lesen zu müssen oder gar am Ende die Arbeit zwar im Kopf zu haben, aber alle Literaturangaben neu recherchieren zu müssen.

Effiziente und strukturierte Quellensuche & Quellenarbeit

Die Nachvollziehbarkeit Deiner Aussagen steht bei wissenschaftlichen Arbeiten wie einer Bachelorarbeit an oberster Stelle. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, helfen v. a. Einheitlichkeit und Genauigkeit! Bedenke auch, dass Du durch die Eidesstattliche Erklärung der Masterarbeit zusicherst, wissenschaftliche Quellenarbeit betrieben zu haben. Hinsichtlich des Belegens von Quellen bedeutet dies, dass Du Dich an folgende Regeln halten solltest:

  • Genauigkeit in der Bachelorarbeit: Deine Leser müssen in der Lage sein, jede Aussage in der Bachelorarbeit, die aus einer Quelle übernommen wurde, auf diese Quelle zurückzuführen. Dies bedeutet nicht, dass Du nach jedem Satz eine Quellenangabe einfügen musst. Vielmehr solltest Du darauf achten, dass aus dem Text, dessen Gestaltung sowie dessen Aussagen, deutlich hervorgeht, welche Inhalte aus fremder Feder stammen und was eigene Gedanken und Thesen dazu sind.
  • Eigene Thesen und Plagiatsvermeidung in der Bachelorarbeit: Du musst alle verwendeten Quellen angeben! Bei einem vielpublizierten Thema ist dies unter Umständen problematisch, denn Deine eigenen Gedanken können bereits bei einem anderen Autor zu finden sein. Doch man muss keine neuen Welterklärungen finden, um nicht versehentlich zu plagiieren. Folgende Punkte können Dir helfen, diesbezügliche Verdachtsmomente zu vermeiden und Deine Thesen gut einzubringen. Du musst Prozeduren anwenden, mit denen Du von vornherein ein Plagiat vermeiden kannst, um bei einer Plagiatsprüfung nicht unter Stress zu geraten.
  • Deine Argumentation in einer Masterarbeit und Bachelorarbeit sollte klar und in sich schlüssig sein: Welche Aussagen folgen aufeinander, welche Frage leitet sich aus welcher Quelle ab? Die Erläuterung der Quellenarbeit ist auch für die Verteidigung Deiner Masterarbeit essentiell.
  • Achte darauf, dass die eigenen Gedankenstränge erkennbar und von denen anderer unterscheidbar sind. Folgende Formulierungen helfen Dir diesbezüglich: „Gemäß der vorliegenden Arbeit…“, „Die These der vorliegenden Arbeit ist, dass…“, „In dieser Bachelorarbeit soll begründet werden, weshalb/ dass…“. Auch die Frageform verdeutlicht solche Momente eigener Gedankenbildung: „Ausgehend von den Aussagen des Autors YZ stellt sich jedoch folgende Frage: …?“
  • Du solltest eigene Aussagen im wissenschaftlichen Bereich verorten können: Was ergibt sich für Dich aus der zugrundeliegenden Quellenlage? Schließt Du Dich der These eines Autors an oder nimmst Du eine Gegenposition ein? Hast Du einen Aspekt gefunden, der in der These von Autor XY möglicherweise fehlt? Wo ordnest Du Dich selbst in der wissenschaftlichen Diskussion ein? Dies sind Fragen, die üblicherweise einen großen Umfang aufweisen. Deshalb ist es in einer Bachelorarbeit in der Regel nur möglich, einen ersten Blick auf sie zu werfen. (Beachte übrigens bei einer Zusammenarbeit mit einem Unternehmen einen möglichen Sperrvermerk Deiner Masterarbeit.)
  • Einheitlichkeit: Achte bei der formalen Formatierung der Quellenangaben Deiner Masterarbeit oder Bachelorarbeit immer auf Einheitlichkeit! Unterschiedliche Zitierweisen dürfen in einer Arbeit nicht gemischt werden.
  • Alles in allem sind fundierte Quellenangaben für die Einleitung Masterarbeit, den Hauptteil Masterarbeit und das Fazit schreiben der Masterarbeit wichtig. Vergiss neben einer einwandfreien Quellenarbeit auch Formalien wie die Danksagung Deiner Masterarbeit nicht. Orientiere Dich für die Quellensuche an einem Masterarbeit Beispiel.
  • Folgende Fragen sind für das Lektorat der Bachelorarbeit wichtig:
Quellensuche Bachelorarbeit/Masterarbeit
  • Sind alle Quellenverweise im Text auf dieselbe Art und Weise (bis auf das Komma genau) gestaltet?
  • Habe ich alle Seitenangaben eingefügt?
  • Sind alle indirekten Zitate mit „Vgl.“ versehen?
  • Sind in meinen Verzeichnissen alle Angaben korrekt und nach demselben Muster gestaltet?
  • Sind die Verzeichnisse aktualisiert?

Hilfe bei der Bachelorarbeit

  • Tipps zur Bachelorarbeit
  • Abstract einer Bachelorarbeit
  • Bachelorarbeit schreiben
  • Bachelorarbeit Thema finden
  • Aufbau einer Bachelorthesis
  • Literatursuche bei der Bachelorthesis
  • Quellensuche für die Bachelorarbeit
  • Exzerpieren
  • Quellenverzeichnis einer Bachelorthesis
  • Bewertung einer Bachelorthesis
  • Empirische Bachelorarbeit
  • Schreibblockade lösen
  • Exposé schreiben
  • Zeitplan erstellen
  • Bestandteile einer Bachelorthesis
  • Einleitung Bachelorarbeit
  • Hauptteil Bachelorarbeit
  • Fazit Bachelorarbeit
  • Eidesstattliche Erklärung Bachelorarbeit
  • Danksagung schreiben
  • Der Sperrvermerk

Unsere Top 10 Tipps

  • Wissenschaftliches Schreiben
  • Richtig Zitieren
  • Deutsche Zitierweise
  • Fußnoten in Word einfügen
  • Zitieren im APA-Stil
  • Harvard-Zitierweise
  • Zitieren im MLA-Stil
  • Vancouver-Stil zitieren
  • Zitieren im Chicago-Stil
  • Direkte und indirekte Zitate
  • Plagiat
  • Ghostwriting
  • Wissenschaftlicher Schreibstil

Weitere interessante Tipps

  • Plagiatsprüfung
  • Korrekturlesen einer Bachelorarbeit
  • Layout
  • Bachelorarbeit umschreiben lassen
  • Masterarbeit drucken
  • Studenten Stipendium
Anderen Studenten hat auch das noch gefallen
Inhaltsverzeichnis Bachelorarbeit

Das perfekte Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit

Expose einer Bachelorarbeit schreiben

Das Exposé Deiner Bachelorarbeit | Aufbau, Inhalt & Beispiele

Schreibblockade lösen - Tipps, Tricks, Ratgeber

Schreibblockade lösen – Tipps zum Überwinden bei Bachelorarbeit & Masterarbeit

  • Wie zitiert man im MLA-Stil im Text der Bachelorarbeit oder Masterarbeit?
  • Interpunktion in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit
  • Die Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Jura schreiben
  • So erstellst Du ein Forschungsdesign für Deine Bachelorarbeit
  • Tipps für die Rechtschreibung in der Bachelorarbeit und Masterarbeit
  • Bachelorarbeit oder Masterarbeit in den Wirtschaftswissenschaften
  • Ein Abkürzungsverzeichnis für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit
  • Kostenloses Angebot
  • Lektorat & Korrekturlesen für
    • Lektorat Bachelorarbeit
    • Lektorat Masterarbeit
    • Lektorat Hausarbeit
    • Lektorat Facharbeit
    • Lektorat Maturaarbeit
    • Lektorat Dissertation
    • Lektorat Bewerbung
    • Buch
    • Roman
    • Express Lektorat
    • Lektorat Englisch
    • Lektorat Spanisch
    • Lektorat Französisch
    • Lektorat Italienisch
  • Weitere Services
    • Plagiatsprüfung
    • Formatierung
    • Umschreiben von Text
    • Übersetzungsservice
    • Transkription Interview
    • Grafiken erstellen
    • Powerpoint-Präsentation
    • Bewerbungsservice für Studenten
    • Drucken und Binden
  • Prüfungsvorbereitungen
    • Statistik Nachhilfe
    • Mathe Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Englisch Nachhilfe
  • Statistik & Daten
    • Datenanalyse Beratung
    • Statistik Service
    • Statistik Beratung
  • Online Unterricht
    • Homeschooling
    • Online Nachhilfe
  • Preise
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Wissensdatenbank
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Wissensdatenbank für Studenten
    • Wissenschaftliches Schreiben
  • Infos
    • Über Mentorium
    • Kundenstimmen
    • Jobs – jetzt bewerben!
    • Kontakt
    • Partner
    • Impressum
  • Studenten Stipendium
  • Partner werden
    • Kunde wirbt Kunden
    • Empfehle uns weiter
    • Blog-Betreiber
    • Studenteninitiativen
  • Jobs – jetzt bewerben!
    • Statistik Tutor
    • Mathematik Tutor
    • Statistiker
    • Lektor
    • Transkriptor
    • Übersetzer
  • BAföG online beantragen
  • Städteübersicht
    • Aachen
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Basel
    • Bayreuth
    • Berlin
    • Bern
    • Bielefeld
    • Biel – Bienne
    • Bochum
    • Bonn
    • Brandenburg
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Chemnitz
    • Cottbus
    • Darmstadt
    • Dornbirn
    • Dortmund
    • Dresden
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Erfurt
    • Erlangen
    • Essen
    • Esslingen
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Friedrichshafen
    • Fulda
    • Genf
    • Gießen
    • Göttingen
    • Graz
    • Hagen
    • Halle
    • Hamburg
    • Hannover
    • Heidelberg
    • Hildesheim
    • Ingolstadt
    • Innsbruck
    • Jena
  • weitere Städte
    • Karlsruhe
    • Kassel
    • Kiel
    • Kaiserslautern
    • Klagenfurt
    • Koblenz
    • Köln
    • Konstanz
    • Krefeld
    • Leipzig
    • Linz
    • Lübeck
    • Ludwigsburg
    • Lugano
    • Magdeburg
    • Lausanne
    • Luzern
    • Mainz
    • Mannheim
    • Marburg
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Paderborn
    • Passau
    • Pforzheim
    • Potsdam
    • Ravensburg
    • Regensburg
    • Rostock
    • Saarbrücken
    • Salzburg
    • Siegen
    • St. Gallen
    • St. Pölten
    • Stuttgart
    • Trier
    • Tübingen
    • Ulm
    • Villach
    • Wels
    • Wien
    • Wiesbaden
    • Winterthur
    • Wuppertal
    • Würzburg
    • Zürich
Copyright © 2023 Mentorium GmbH. All Rights Reserved. | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Impressum