Lektorat und Korrekturlesen in Graz: Ist das wirklich legal?
Lektorat und Korrektur sind völlig legal – du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, wenn du deine Arbeit von einem Lektor korrekturlesen lässt. Dies gilt auch für die Unis und Hochschulen in Graz. Dozenten und Betreuer freuen sich über gut lesbare Abschlussarbeiten infolge einer Korrektur. Außerdem wissen sie, dass ein Lektorat das Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsmethoden beschleunigt und Studierende dementsprechend langfristig von einem Lektor profitieren.
Unsere Angebote grenzen sich hierbei deutlich vom nicht erlaubten Ghostwriting ab. Im Gegensatz zum Lektor, schreibt ein Ghostwriter eine komplette Abschlussarbeit für dich. Zwar nimmt auch ein Lektor sprachliche Eingriffe im Text vor, diese erfolgen allerdings in Form einer Korrektur sowie eines inhaltlichen Feedbacks. Hierbei achtet er aber strikt darauf, nicht aktiv in die Inhalte deiner Arbeit einzugreifen. Ob du die Anregungen des Lektors übernimmst, bleibt dir überlassen. Anders als beim Ghostwriting liegt die fachliche Verantwortung für deine Abschlussarbeit also stets bei dir.
Die meisten Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter nutzen selbst die Dienste von Lektoraten, um ihre Artikel oder Bücher prüfen zu lassen sowie einer Korrektur zu unterziehen. Denn auch sie haben ein Interesse daran, ihre Forschungsergebnisse in gut lesbarer Form zu publizieren und das wird durch das Korrekturlesen erzielt. Die Nutzung einer Korrektur bzw eines Lektorats ist ein Zeichen von Professionalität.
Bist du vielleicht selbst als Lektor tätig? Dann bewirb dich bei uns unter „Jobs für Lektoren“! Wir sind immer auf der Suche nach fachkundigen Lektoren. Wir sind gespannt auf dich!