Gibt es rechtliche Aspekte zu beachten bei einem Lektorat und Korrekturlesen in Erfurt?
Ein Lektorat und Korrekturlesen in Erfurt in Anspruch zu nehmen ist rechtlich nicht problematisch. Schließlich empfehlen viele Dozenten diesen Service sogar. Denn es gibt einen großen Unterschied zum Ghostwriting: den Ausgangstext mit allen Inhalten schaffst du selbst, ohne unsere Hilfe. Erst nachdem du auf Grundlage der gelesenen Literatur und Forschung ein Konzept entwickelt und die Arbeit schriftlich ausgearbeitet hast, setzen sich unsere Lektoren an deinen Text.
Sie werden zunächst nur Grammatik- und Rechtschreibfehler verbessern, fehlende Interpunktion ergänzen und falsche Nummerierungen korrigieren. Auch wenn Belege fehlen, machen sie dich darauf aufmerksam. Wenn du möchtest, bekommst du außerdem inhaltliche Hinweise zu unklaren Konzepten oder ungenügenden Erklärungen.
Ob du die inhaltlichen Hinweise einarbeitest oder nicht, ist deine alleinige Entscheidung. Die Arbeit ist daher auch nach diesem Überarbeitungsschritt selbstständig von dir verfasst worden. Übrigens nehmen auch deine Dozenten oft ein Lektorat in Anspruch, bevor sie ihre Texte einreichen. Bei Schriftstellern und Journalisten ist das professionelle Korrekturlesen ebenfalls Standard und wird in keiner Weise als Betrugsversuch gewertet.
Du arbeitest selbst als Lektor? Bewirb Dich gleich bei uns als professioneller Lektor unter Jobs für Lektoren. Bei uns findest du einen interessanten Job, der dir trotzdem deine Flexibilität lässt.