Lektorat und Korrekturlesen in Konstanz – was sagt der Gesetzgeber?
Das Korrekturlesen und Lektorat in Konstanz für die Abschlussarbeit ist rechtlich zugelassen. Also zu einhundert Prozent legal. Auch Universitäten finden es absolut unbedenklich. Die meisten empfehlen es sogar. Die Bildungseinrichtungen in Konstanz schließen sich dem an. Wer anderer Meinung ist, befindet sich auf dem Holzweg bzw. verwechselt es wohl mit dem verschrienen Ghostwriting. Letzteres kann vom Durchfallen bis zur Exmatrikulation zu schlimmen Konsequenzen führen. Ghostwriting wird als Betrugsversuch gewertet, da ein Fremder Deine komplette Abschlussarbeit verfasst. Beim Lektorat lieferst immer noch Du die wissenschaftliche Leistung ab. Du verdienst Dir Deinen akademischen Abschluss also selbst. Wir übernehmen lediglich eine Art Zweitkontrolle. Diese erfolgt, indem wir Deine Abschlussarbeit anhand der genannten Faktoren optimieren. Ob Du unsere Hinweise bzgl. Rechtschreibung, Sprache, Struktur oder Inhalt einbaust oder nicht, bleibt immer noch Deine Entscheidung.
Falls Du der Sache immer noch nicht traust, folgt hier eine weitere Bestätigung für den Service eines Lektorats. PR-Berater, Journalisten, Autoren, sogar Professoren, jeder, der mit Texten und Schreiben beruflich zu tun hat, weiß eine solche Dienstleistung zu schätzen. Es spricht also für eine gewissenhafte Arbeitsweise und braucht Dir nicht peinlich oder unangenehm sein. Und strafbar ist es schon gar nicht.
Du hast ein Händchen für Texte und arbeitest selbst als Lektor? Wir suchen immer guter Lektoren für unser abwechslungsreichen und spannenden Projekte. Bewirb Dich jetzt unter Lektor Job und werde Teil des Mentorium-Teams.