Beim Korrekturlesen und Lektorat in Bonn gilt: Aller guten Dinge sind drei! Entsprechend liest der Lektor deine Abschlussarbeit insgesamt drei Mal sorgfältig durch. Dabei untersucht er sie immer nach verschiedenen Gesichtspunkten.
Beim ersten Lesen geht es um den Text als Gesamtes, beim zweiten Mal um die Details. Dabei sucht er nach Tipp- und Rechtschreibfehler und überprüft Grammatik sowie Satzzeichen. Außerdem achtet er auf die Verständlichkeit deines Textes: Hast du dich nicht klar ausgedrückt, verbessert er diese Sätze. Allerdings nur insoweit, dass die Aussage unverändert bleibt.
Anhand der dritten und letzten Korrektur erstellt er schließlich ein umfangreiches Feedback. Darin kennzeichnet er mit Kommentaren im Text, wo noch fachlich Verbesserungsbedarf besteht – zum Beispiel bei der Struktur der einzelnen Kapitel. Auch findest du hier Hinweise, an welchen Stellen du bei den Literaturangaben unsauber gearbeitet hast oder Quellenhinweise ganz fehlen.
Als Lektor wird dir bei Lektorat und Korrekturlesen in Bonn immer ein Experte zugeteilt, der sich mit deinem Fachgebiet auskennt. Denn unser Team besteht aus verschiedenen Experten, die jeweils einen anderen Studienschwerpunkt und entsprechendes Wissen haben. Sie alle sind zudem Profis in der sprachlichen Verbesserung und für wissenschaftliches Arbeiten.