Ein Korrekturlesen und Lektorat in Rostock kann vermeiden, dass dir ganz typische und unnötige Fehler passieren. Stell dir vor, dass dein Betreuer beginnt, deine wissenschaftliche Arbeit zu lesen. Bereits auf den ersten Seiten stößt er auf Flüchtigkeitsfehler. Das können fehlende Kommata, aber auch grammatikalisch falsche Formulierungen sein. Es ist auch nicht schön, wenn der Dozent manche Sätze dreimal lesen muss, um sie zu verstehen. Genau diese Fehler ziehen deine Benotung herunter.
Professionelle Lektoren machen erst einmal Tippfehler und Fehler in der Rechtschreibung aus und korrigieren Grammatikfehler. Auch die Zeichensetzung nehmen sie genau in Augenschein. Bei sehr umständlichen oder unverständlichen Sätzen machen sie dir Vorschläge für schönere Formulierungen. Am Ende steht ein Text, der sich gut liest und frei von Flüchtigkeitsfehlern ist.
Wenn du möchtest, sehen sich unsere Lektoren außerdem an, ob der Aufbau deiner wissenschaftlichen Arbeit schlüssig ist. Wenn Inhalte unverständlich sind, Belege fehlen oder du Fachbegriffe in unpassenden Kontexten verwendest, bekommst du ebenfalls einen Hinweis. Da unsere Lektoren Experten aus verschiedenen Disziplinen sind, kannst du auf deren fachkundige Hinweise vertrauen.