Lektorat und Korrektur in St. Gallen hat die Aufgabe, Abschlussarbeiten jeder Fachrichtung den Feinschliff zu geben. Genauer gesagt, überarbeitet der Lektor beim Korrekturlesen deine Arbeit insoweit, dass sie gut lesbar und sprachlich überzeugend ist. Zu diesem Zweck wird dir ein Lektor zugeteilt.
Erstens liest er sich deine Arbeit durch und überprüft im Rahmen einer sprachlichen Korrektur Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Daneben prüft dein Lektor beim Korrekturlesen auch, ob du solche Kleinigkeiten wie Anführungszeichen, Gedankenstriche und Apostrophe richtig gesetzt hast. Sobald er beim Korrekturlesen auf Formulierungen stößt, die schwer zu verstehen sind, überarbeitet der Lektor die Satzstruktur. Dabei wird nur das Gerüst des Satzes verändert, nie die Aussage.
Zweitens nimmt er über das Korrekturlesen hinaus ein fachbezogenes Lektorat deiner Arbeit vor. Schließlich ist dein Lektor ein Profi, der Fachwissen in deinem Studiengebiet besitzt. Das heißt, er kennt die Methoden deines Fachs und weiß, wie wissenschaftliches Schreiben funktioniert. Er nutzt sein Wissen für die Überprüfung von Aufbau sowie deinen Gebrauch von Fachbegriffen und Quellen. Folglich hat dein Lektor einen Gesamtüberblick über deinen Text und kann dir Tipps geben, wie du deine Arbeit inhaltlich verbessern kannst.
Unser Team ist ein großes Netzwerk aus Wissenschaftslektoren, die entweder Dozenten oder Experten auf ihrem Gebiet sind. Dadurch können wir alle Studienrichtungen abdecken und allen Studierenden in St. Gallen unseren Service ans Herz legen.