Home Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Studenten & Doktoranden finden hier alles Wissenswerte, Ratgeber, Tipps & Beispiele zum wissenschaftlichen Schreiben, korrektes Zitieren, Formales, Datenanalyse & Bewerbung.
Statistische Daten
Statistische Daten

Statistische Daten bilden die Grundlage für jede Deiner Analysen. Sie können vielfältige Formen annehmen, beinhalten aber auch potenzielle Fallstricke. Deshalb erfährst Du hier alles, was Du über Deine Daten wissen musst, bevor Du sie zur Prüfung deiner Hypothesen verwendest.

zum Artikel
Statistikprogramm R
R Programm – Einführung in die R Software

Wer einmal eine Varianz per Hand ausgerechnet hat, weiß wie schnell die Grenzen eines Taschenrechners erreicht sind. Mit einem Statistikprogramm, wie R, ist dies jedoch kein Problem. Der folgende Artikel bietet dir einen kurzen Überblick über das Statistikprogramm und macht dir hoffentlich Lust auf mehr!

zum Artikel
Skalenniveau in SPSS
Skalenniveau verstehen und in SPSS umsetzen

Mit diesem Artikel sollst Du erkennen, wie wichtig das Skalenniveau für Deine Analyse ist, denn das Skalenniveau legt bereits fest, welche Methoden Du anwenden kannst und welche nicht. Wir erklären, welche Skalen ist gibt, wie man das Skalenniveau in SPPS nutzen kann und geben Tipps.

zum Artikel
Grafische Darstellung mit SPSS
Grafische Darstellung in SPSS | Tipps und Anleitung

Du möchtest Deine Daten visualisieren oder grafische Darstellungen für einen Bericht mit SPSS erstellen? Mit Grafiken kannst Du Deine Ergebnisse lebendig und auch aussagekräftig machen. Die grafische Darstellung in SPSS sollte dabei jedoch unter einer Zielsetzung erfolgen. Nutze Grafiken um komplexe Sachverhalte zu verdeutlichen oder um die Datenqualität zu prüfen.

zum Artikel
Seminararbeit schreiben
Eine Seminararbeit schreiben

Die Planung und das Schreiben einer Seminararbeit und Hausarbeit ist für viele Studenten eine größere Herausforderung. Der folgende Artikel gibt Dir Tipps und stellt einen Leitfaden für das erfolgreiche Planen und Schreiben einer Hausarbeit und Seminararbeit dar!

zum Artikel
Auslandsbafög
Auslands-BAföG beantragen: Was ist zu beachten?

Du möchtest gerne im Ausland studieren und machst Dir Gedanken über die Finanzierung? Hast Du gewusst, dass es möglich ist, auch in diesem Fall BAföG zu beantragen? Hier erfährst Du mehr darüber und vor allem, wie und wo genau Du Auslands BAföG beantragen kannst. Mach Deinen Traum vom Studium in der Fremde wahr!

zum Artikel
Zeitungsartikel in der deutschen Zitierweise
Wie zitiert man Zeitungsartikel in der deutschen Zitierweise?

Im digitalen Zeitalter gibt es Zeitungen längst nicht mehr nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Display. Für wissenschaftliche Arbeiten können sie unabhängig von ihrer Form eine wertvolle Quelle sein. Wer für seine Bachelorarbeit oder Masterarbeit aus Print- und Onlinezeitungen zitieren will, sollte dabei jedoch die korrekte Zitierweise kennen. Hier erfährst du, wie das Zitieren für Zeitungsartikel in der deutschen Zitierweise funktioniert.

zum Artikel