Home Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Studenten & Doktoranden finden hier alles Wissenswerte, Ratgeber, Tipps & Beispiele zum wissenschaftlichen Schreiben, korrektes Zitieren, Formales, Datenanalyse & Bewerbung.
Zahlen und Symbole
Zahlen und Symbole in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Zahlen und Symbole in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit sind für viele Studenten unverzichtbar, zum Beispiel, weil sie eine naturwissenschaftlich oder wirtschaftswissenschaftliche Arbeit schreiben und Formeln, Tabellen, Datenauswertungen oder ähnliches im Texte besprechen möchten. Wir haben zusammengefasst, worauf man bei der Verwendung von Zahlen und Symbolen achten muss.

zum Artikel
Planung einer Dissertation
Planung einer Dissertation

Was ist eigentlich eine Dissertation und was macht sie zu einer wissenschaftlichen Arbeit? Wir geben eine Definition und erklären, warum die Doktorarbeit keine sehr lang geratene Masterarbeit ist und eine große Herausforderung ist.

zum Artikel
Literatursuche für die Facharbeit
Literatursuche für die Facharbeit

Bei der Literatursuche für die Facharbeit sind viele Schüler erst einmal etwas überfordert. Wo bekommt man diese Bücher her, wie findet man sie und muss man dafür in eine Bibliothek oder reicht das Internet nicht auch aus? Wir klären die wichtigsten Frage und geben einen Überblick.

zum Artikel
Hauptteil einer Facharbeit
Den Hauptteil einer Facharbeit

Der Hauptteil ist das Herzstück jeder schriftlichen Arbeit und somit auch der Facharbeit. All das mühevoll zusammengetragene Wissen wird hier zusammengetragen und ausgebreitet, um schließlich die Fragestellung zu beantworten. Wir geben Tipps, damit das ohne Probleme gelingt.

zum Artikel
Fazit einer Facharbeit
Das Fazit einer Facharbeit

Endlich ist die aufwendige und arbeitsintensive Facharbeit geschafft. Trotzdem muss man sich für den Endspurt noch einmal konzentrieren, den das Fazit ist (wie die Einleitung) der Teil der Arbeit, der womöglich als erstes gelesen wird und der auf die Einschätzung der Arbeit durch den Betreuer eine große Auswirkung hat. Wir erklären, was man jetzt machen sollte und worauf man besser verzichtet.

zum Artikel