Fußnoten in Word einfügen – Anleitung mit Beispielen
Fußnoten in Word erstellen ist ein grundlegender Arbeitsschritt und wichtig für die Zitation, Quellenangaben und Anmerkungen. In diesem Ratgeber findest Du eine Anleitung und Beispiele.
Fußnoten in Word erstellen ist ein grundlegender Arbeitsschritt und wichtig für die Zitation, Quellenangaben und Anmerkungen. In diesem Ratgeber findest Du eine Anleitung und Beispiele.
Eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation muss nicht nur gut geschrieben sein. Jeder Prüfer wünscht sich auch, dass die Arbeit strukturiert und ordentlich aussieht. Eine gutes Format macht einen Text lesbarer und erweckt einen soliden Eindruck. Mit den folgenden Tipps gelingt die formale Gestaltung ohne Probleme.
Die meisten Bachelorarbeiten und Masterarbeiten enthalten Abbildungen oder tabellarische Übersichten. Gerade in den Naturwissenschaften ist dies auch sinnvoll. Zahlen und Daten müssen nicht im Einzelnen erklärt werden, sondern können in einer Übersicht gezeigt werden. Wir zeigen, wie man Abbildungen und Übersichten so einbindet, dass sie die Abschlussarbeit noch besser machen.
Eine Bachelorarbeit und Masterarbeit muss ein Abkürzungsverzeichnis enthalten. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil der Leser sonst durch gegebenenfalls viele Abkürzungen verwirrt werden kann. Die Lesbarkeit der Arbeit wäre dann eingeschränkt. Wir erklären, wie man ein solches Verzeichnis erstellt und welche Hürden es geben könnte.
Jeder hat schon einmal eine PowerPoint-Präsentationen gehalten – in der Schule, im Studium oder im Job. Aber worauf muss man achten, wenn man es professionell hinbekommen will? Wenn man die Aufmerksamkeit des Publikum auf sich ziehen und alle überzeugen will? Wir erklären wie man eine Präsentation perfekt formatiert!
Wir erklären Dir, worauf Du bei der Erstellung und der Gestaltung des Deckblatts Deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit achten solltest. Du findest hier auch Vorlagen und Beispiele verschiedener Hochschulen!
Das aktualisierbare Tabellenverzeichnis in Word ist bei jeder wissenschaftlichen Arbeit – egal, ob Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – eine enorme Arbeitserleichterung.
Jede wissenschaftliche Arbeit muss eine Seitennummerierung aufweisen, um überprüfbar zu machen, dass die gesamte Arbeit vollständig vorliegt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fragen hinsichtlich der Paginierung beantwortet.
Wie erstellt man ein aktualisierbares Inhaltsverzeichnis in Word? Hier findest Du eine Anleitung sowie Tipps & Tricks für die Erstellung eines aktualisierbaren Inhaltsverzeichnisses in Word.
Alle Infos zum Anfertigen eines Abbildungsverzeichnisses.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.