Home Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Studenten & Doktoranden finden hier alles Wissenswerte, Ratgeber, Tipps & Beispiele zum wissenschaftlichen Schreiben, korrektes Zitieren, Formales, Datenanalyse & Bewerbung.
Gendern mit Stern
Gendersternchen – So funktioniert gendern mit *

Das Gendersternchen hat gegenüber einigen anderen Gender-Arten einen ganz klaren Vorteil: Das Sternchen repräsentiert alle Geschlechter, die sich nicht in das binäre Mann-Frau-System einordnen lassen. Ein guter Grund, sich in Deiner nächsten Hausarbeit für diese Methodik zu entscheiden! Wir zeigen Dir, wie Du mit Stern genderst, aber auch wo hier die Grenzen und Nachteile liegen, damit Du eine wohlüberlegte Entscheidung treffen kannst.

zum Artikel
Warum gendern wichtig ist – eine Erklärung
Warum gendern wichtig ist

Du hast bestimmt bereits von geschlechtergerechter Sprache gehört. Aber hast Du Dich auch schon einmal gefragt, warum gendern wichtig ist? Wir erklären Dir, was genau dahintersteckt und weshalb es sich in Zukunft lohnt, genauer darauf zu achten.

zum Artikel
Quellenarbeit Hinweise
Quellenarbeit | Hinweise + Strategien

Sorgfältige Quellenarbeit ist die Grundlage jeder guten wissenschaftlichen Arbeit. Denn Quellen sind notwendig, um gesicherte Informationen zu sammeln, Argumente abzuwägen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Dabei ist es wichtig, Quellen im Zusammenhang zu betrachten und sie kritisch zu hinterfragen. Worauf es außerdem ankommt und welche Hilfsmittel es gibt, liest Du hier.

zum Artikel
Deckblatt Dissertation Hilfestellung
Deckblatt Dissertation | Hilfestellung + Hinweise

Du zählst nur wenige Tage bis zum Abgabetermin und das heißt Deine Arbeit ist fast druckfertig? Dann fehlt nur noch eins: das Deckblatt der Dissertation. Gerade auf dem Titelblatt schleichen sich gerne Fehler ein, die einen negativen ersten Eindruck bei Deinem Prüfer hinterlassen. Unsere Tipps helfen Dir dabei das perfekte Deckblatt zu erstellen.

zum Artikel
Quellenanalyse Tipps
Quellenanalyse | Anleitung + Tipps

Eine Quellenanalyse ist Bestandteil der geschichtlichen Forschung und wird Dir wahrscheinlich schon bei den Einführungsseminaren als Aufgabe begegnen. Sie wird zumeist für die Beschreibung und objektive Erläuterung historischer Sachverhalte genutzt. Der folgende Artikel erklärt Dir die wichtigsten Aspekte einer Quellenanalyse und hilft Dir die Zusammenhänge zu verstehen.

zum Artikel