Home Wissensdatenbank

Wissensdatenbank

Studenten & Doktoranden finden hier alles Wissenswerte, Ratgeber, Tipps & Beispiele zum wissenschaftlichen Schreiben, korrektes Zitieren, Formales, Datenanalyse & Bewerbung.
Aufgaben der Woche im Praktikum
So schreibst Du den Wochenbericht für Deinen Praktikumsbericht in 5 Schritten

Schule, Ausbildung oder Hochschule – ein Wochenbericht kann Dir immer wieder begegnen. Denn er ist sowohl im Ausbildungsnachweis als auch in jedem Praktikumsbericht von Bedeutung. Wir zeigen Dir in diesem Artikel, wie die wöchentliche Übersicht aufgebaut ist. Außerdem haben wir nützliche Tipps für Dich!

zum Artikel
Die 4 Lerntypen nach Vester
4 Lerntypen nach Vester – Welcher Lerntyp bist Du?

Ob in der Schule, Uni oder im alltäglichen Leben: Wir alle lernen auf unterschiedliche Art und Weise. Manche können sich Dinge besser einprägen, wenn sie sie vor sich sehen, andere müssen sie laut aufsagen. Na, erkennst Du Dich schon wieder? Dann lass uns gemeinsam den 4 Lerntypen nach Vester auf den Grund gehen und schauen, welche Lernstrategien dementsprechend für Dich am besten sind!

zum Artikel
SWOT-Analyse in vier einfachen Schritten
Die SWOT-Analyse einfach erklärt in 4 Schritten

Mit der SWOT-Analyse können Unternehmen ihre Ausgangslage beurteilen. Dafür betrachten sie ihre Stärken, Schwächen, Chancen und auch Risiken. Entsprechend ist diese Analyse auch ein wichtiges Tool für Wirtschaftswissenschaftler:innen. Wir zeigen Dir in 4 einfachen Schritten, wie diese Methode funktioniert und welche Strategien sich aus den Ergebnissen ableiten lassen.

zum Artikel