Die Vorteile eines wissenschaftlichen Lektorats nutzen
Weshalb Studenten ein professionelles wissenschaftliches Lektorat nutzen sollten? Beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten musst Du nicht nur die vorgegebenen formalen Richtlinien einhalten und zeigen, dass Du mit wissenschaftlichen Quellen gut umgehen kannst. Du solltest auch in der Lage sein, einen sprachlich einwandfreien Text zu verfassen. Tippfehler, Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und eine holprige Ausdrucksweise sollten in wissenschaftlichen Arbeiten nicht vorkommen.
Hinsichtlich dieser Thematik stehen Dir zwei Möglichkeiten offen: Entweder lässt Du Deine Arbeit von Kommilitonen, Freunden oder Familienmitgliedern korrigieren oder Du beauftragst einen professionellen Korrektor oder einen Lektor. Zwar haben professionelle Lektoren ihren Preis, die Vorteile sind dennoch nicht von der Hand zu weisen. Hierbei handelt es sich um Fachleute, die fundierte sprachliche Kenntnisse aufweisen und den Text zuverlässig auf seine Richtigkeit prüfen. Auch kennen sie sich hinsichtlich der wissenschaftlichen Konventionen aus und können Dich beispielsweise auf eine fehlerhafte formale Gestaltung, falsche Zitierweisen oder unklare Formulierungen hinweisen. In den allermeisten Fällen erhältst Du von professionellen Lektoren eine qualitativ hochwertigere Korrektur Deines Textes.
Bezüglich des Umfangs der Korrekturen gibt es im Wesentlichen zwei Unterschiede. Zum einen ist es möglich, eine Überprüfung der Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion zu beauftragen. Diese Dienstleistung wird als „Korrektorat“ oder „Korrekturlesen“ angeboten. Ein „Lektorat“ hingegen umfasst zusätzlich eine stilistische Überprüfung, sodass gewährleistet ist, dass Deine Formulierungen verständlich und prägnant sind. Die Trennlinie ist hier nicht immer einfach zu ziehen, deswegen ist zu empfehlen, vorab zu klären, was ein Lektor oder eine Agentur bei einem Auftrag ausbessert.
Als Doktorand investierst Du einige Jahre in die Fertigstellung Deiner Dissertation. Nahezu jeder Doktorand nutzt für seine Dissertation ein wissenschaftliches Lektorat & Korrekturlesen. Es geht um Fehlerbereinigung, Stilverbesserung und wissenschaftliches Feedback vom qualifizierten Fachlektor.
Wenn Du an Deiner Bachelorarbeit schreibst, wirst Du noch nicht viel Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Texte haben. Oft entscheidet die Sprache und auch die Einhaltung aller formalen Vorgaben über die Note Deiner Arbeit. Mit einem Lektoratsservice wirst Du Deine Arbeit nicht nur sprachlich perfektionieren, sondern auch für künftige wissenschaftliche Publikationen oder aber für eine Masterarbeit nutzen können. Vom betreuenden Lektor erhältst Du auch noch sinnvolles Feedback zu verschiedenen Aspekten wissenschaftlichen Schreibens. Dieses neu erworbene Wissen kannst Du dann gewinnbringend einsetzen.